Durch die digitale Revolution werden sich die Menschen zu Wanderern zwischen vielen verschiedenen Welten entwickeln. Aber die einzelnen Welten werden nur aus der Sicht des Individuums wichtig sein. Ille C. Gebeshuber erklärt: „Das eigentliche digitale Universum wird als Zentrum die echte Welt haben, um die ein Schwarm von digitalen Welten kreisen wird. Das Verhältnis der Welten zum digitalen Universum muss man sich so vorstellen wie jenes der Homepages zum Internet.“ Die Inhalte sehen unabhängig aus, die verschiedenen Teile sind dennoch in einer Super-Wolke verbunden, sich Ille C. Gebeshuber wie eine große Kumuluswolke vorstellt und daher als Cumulus bezeichnet. Die Cumulus besteht also aus der Kumulation einer riesigen Menge an Datenwolken. Ille C. Gebeshuber ist Professorin für Physik an der Technischen Universität Wien.
Die verschiedenen Ebenen werden sich gegenseitig meist ignorieren
In der Cumulus gibt es verschiedene Gruppen beziehungsweise Cluster, die zusammenhängen. Ille C. Gebeshuber erläutert: „Zum einfacheren Verständnis diese Zusammenhänge muss man sich dies Zusammenhänge wie mehrere parallele Papierblätter vorstellen, die durch mehrere Kugeln hindurchgehen.“ Dabei symbolisieren die Kugeln die verschiedenen Welten und die Blätter die Informationen, die auf verschiedenen Interessenebenen der Menschen beruhen.“ Die kreisförmige Schnittstelle zwischen einem Papierblatt und einer Kugel stellt den Bereich dar, in dem die spezifischen Informationsströme mit den Menschen zusammentreffen.
Diese sogenannten Parallelebenen verbinden Menschen gleicher Interessen, über alle Nationen, Regionen und Welten, welche die Kugeln symbolisieren. Ille C. Gebeshuber ergänzt: „Die verschiedenen Ebenen werden sich nach Kulturen, Neigungen, Interessen, politischer Richtung, Alter, Geschlecht und sogar technischer Ausrüstung aufteilen und sich gegenseitig meist ignorieren.“ Je nach Organisationsgrad können diese Ebenen in unterschiedlicher Art und Intensität mit der echten Welt und ihrer Gesellschaft interagieren.
Die Informationen der Cumulus werden allgegenwärtig sein
Der Mensch hat hier die Möglichkeit, sich jenes Umfeld zu schaffen, das er will und sich wünscht, und kann in dessen Rahmen einer echten Gemeinschaft angehören. Ille C. Gebeshuber fügt hinzu: „Dabei ist es gleichgültig, auf welcher der Welten das Individuum sich befindet, die Informationen der Cumulus werden allgegenwärtig sein.“ Die direkte Betrachtung der Zusammenhänge mach das Bild noch abstrakter, als es auf den ersten Blick scheint. Denn die Cumulus wird nur durch eine Ansammlung von spezialisierten Werkzeugen, in diesem Fall Server, erzeugt.
Die echte Erde schwebt eigentlich im leeren Raum, der nur von einigen Himmelskörpern in unvorstellbar großen Abständen unterbrochen wird. Und dennoch erscheint sie, durch die richtige Brille betrachtet, wie das Zentrum eines eigenen Universums. Ille C. Gebeshuber stellt fest: „Die Menschheit hat sich hier mit dem digitalen Universum einen neuen Raum geschaffen. Und die Vorstellung dieses Universums ist schon alt. Unsere bescheidenen Erfolge, uns mit Raum und Zeit auseinanderzusetzen, haben schon immer die Phantasie der Menschen beflügelt.“ Quelle: „Eine kurze Geschichte der Zukunft“ von Ille C. Gebeshuber
Von Hans Klumbies