Hans-Jürgen Jakobs stellt die fünf Internetgiganten vor

Wenn man die „Big Five“ – Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft – der westlichen digitalen Welt miteinander vergleicht, dann wirkt es so, als läge ein Art abgestimmtes Verhalten vor. Hans-Jürgen Jakobs erklärt: „Auf der einen Seite lassen sich die fünf Internetgiganten ihre jeweils angestammten Monopole, ihre Zonen der Alleinherrschaft. Vermutlich ist der Grund, dass es viel zu teuer käme, an diesen Verhältnissen etwas zu ändern.“ So hegt und pflegt Google weiter sein Suchmaschinenmonopol, ohne große Gegenwehr von Microsofts Konkurrenzangebot Bing fürchten zu müssen. So kultiviert Meta nach wie vor das eigene Social Network, ohne große Attacken der anderen. So baut Amazon kontinuierlich seine große Bedeutung im E-Commerce aus, Microsoft seine dominierende Rolle als elektronischer Bürohelfer sowie Apple seinen Geltungsanspruch bei Smartphones. Hans-Jürgen Jakobs ist Volkswirt und einer der renommiertesten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands.

Weiterlesen