Das Philosophie Magazin gibt Denkanstöße für das Jahr 2025

Die 31. Sonderausgabe des Philosophie Magazins enthält ausgesuchte Essays und Gespräche zu den großen Fragen unserer Zeit. Gegliedert ist das Heft in vier große Abschnitte: Das Ringen um die Ordnung, Wege ins Maschinenzeitalter, Aufwachen im Anthropozän und Orientierung im Denken. Der Philosoph Peter Sloterdijk und der Verfassungsrechtler Christoph Möller diskutieren darüber, ob es wirklich wünschenswert ist, den Handlungsspielraum des Einzelnen dem Wohl aller unterzuordnen. Peter Sloterdijk sagt: „Wir schauen auf ein Jahrhundert zurück, in dem Freiheitsrechte so stark misshandelt wurden wie nie zuvor.“ Christoph Möllers hat den Verdacht, dass die kollektive Freiheit schon den Primat der individuellen Freiheit voraussetzt. Die kollektive Freiheit ist für ihn nicht die Summe von individuellen Freiheiten, gemeint sind Spielräume, die man nur in der Interaktion mit anderen haben kann.

Weiterlesen