Die Evolution ist eine Aufwärtsbewegung hin zu Verbesserungen, die durch Anpassung und Lernprozesse eintreten. Darum herum entwickeln sich Zyklen. Ray Dalio ergänzt: „Die Evolution ist eine vergleichsweise gleichmäßige, stetige Verbesserung, weil mehr Wissen hinzugewonnen wird als verloren geht.“ Die Zyklen dagegen laufen auf- und abwärts und sorgen für Auswüchse in eine Richtung. Diese haben Trendwenden und Übertreibungen zur Folge – wie ein Pendel, das hin- und herschwingt. So erhöht sich zum Beispiel mit der Zeit der Lebensstandard, weil Menschen dazulernen, was zu höherer Produktivität führt. Dennoch gibt es in der Wirtschaft Auf- und Abschwünge, weil Schuldenzyklen existieren, welche die Konjunktur im Umfeld dieses Aufwärtstrends anheizen und bremsen. Ray Dalio ist Gründer von Bridgewater Associates, dem weltgrößten Hedgefonds. Er gehört mit zu den einflussreichsten Menschen der Welt.
Die Produktivität erhöht mit der Zeit den Lebensstandard
Diese evolutionären und manchmal sogar revolutionären Veränderungen rund um den Trend laufen nicht immer reibungs- und schmerzlos ab. Bisweilen setzen sie ganz abrupt ein und sind schmerzhaft, weil Fehler begangen wurden. Doch dann kommt ein Lernprozess in Gang und resultiert in besserer Anpassung. Ray Dalio betont: „Die menschliche Produktivität ist die bedeutendste ursächliche Kraft dafür, dass der Wohlstand, die Macht und der Lebensstandard auf der Welt mit der Zeit zunehmen.“
Die Produktivität, also die Wirtschaftsleistung pro Kopf, die auf Lernprozessen, Konstruktivität und Erfindungsgeist beruht, hat sich im Zeitverlauf kontinuierlich gesteigert. Diese Steigerung verlief jedoch für verschiedene Menschen unterschiedlich schnell. Das geschah allerdings stets aus denselben Gründen. Weil die Qualität ihrer Bildung, ihr Erfindungsgeist, ihre Arbeitsmoral und ihre Wirtschaftssysteme Ideen in Wirtschaftsleistung verwandeln konnten. Politische Entscheidungsträger müssen diese Gründe unbedingt kennen, damit sie für ihre Länder möglichst viel erreichen können.
Erfindungen führen zu beispielslosen Fortschritten
Und Investoren und Unternehmen müssen diese Fakten ebenfalls kennen, damit sie ermitteln können, welche Investitionen sich langfristig am meisten auszahlen. Dieser ständig anziehende Trend ist das Produkt der Entwicklungsfähigkeit, die alle anderen Spezies übertrifft. Denn das Gehirn verleiht dem Menschen die einzigartige Fähigkeit, zu lernen und abstrakt zu denken. Ray Dalio fügt hinzu: „Damit konnten wir mit den von uns erfundenen Technologien und Methoden beispiellose Fortschritte erzielen.“
Diese Evolution hat zu fortlaufenden Entwicklungen geführt, die wiederum die Grundlage für die Veränderung der Weltordnung bilden. Ray Dalio stellt fest: „Technischer Fortschritt in der Kommunikation und im Transportwesen hat die Welt kleiner werden lassen, was den Charakter der Beziehungen von Menschen und Imperien tiefgreifend verändert hat.“ Solche evolutionären Verbesserungen kennt man praktisch überall – in Form einer höheren Lebenserwartung, besserer Produkte, überlegener Methoden et cetera. Quelle: „Weltordnung im Wandel“ von Ray Dalio
Von Hans Klumbies