Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Unwillkürlichkeit

Psychologie 

Vertrauen ist der Motor für die menschliche Kooperation

15. Januar 201823. März 2017 Hans Klumbies 0 Kommentare Abwägen, Antrieb, Ausgangsbedingung, Eyal Winter, Gesellschaft, Glaubwürdigkeit, Gleichgewicht, Idealbild, Kluge Gefühle, Konvergenztheorie, Kooperation, Land, Lebensstandard, Nation, Ökonom, Rückmeldung, Schnelligkeit, Sozialordnung, Spontaneität, Unwillkürlichkeit, Verhalten, Vertrauen, Wachstum, Wohlergehen, Zufall, Zusammenbruch

Spontaneität sowie automatisches und schnelles Reagieren gehören zu den wichtigsten Merkmalen emotionaler Rückmeldungen. Eyal Winter ergänzt: „In vielen Fällen ist

Mehr lesen
Psychologie 

Eyal Winter stellt das Gefangenendilemma vor

27. Oktober 20172. Februar 2017 Hans Klumbies 0 Kommentare Abwägen, Argumentieren, Bankraub, Beweis, Deal, Denken, Emotion, Entscheidung, Eyal Winter, Familie, Gefangenendilemma, Gefangener, Gefängnis, Gefühl, Geständnis, Gleichgewicht, Haft, Haftstrafe, Handlung, Kluge Gefühle, Konflikt, Kooperation, Nation, Paradox, Polizei, Rationalität, Rückmeldung, Schnelligkeit, Spiel, Spieltheorie, Spontaneität, Tatverdächtiger, Umfeld, Unwillkürlichkeit, Verdächtige, Verhalten, Wettbewerb

Das sogenannte „Gefangenendilemma“ ist das vielleicht meiststrapazierte Paradox in der sozialwissenschaftlichen Literatur. Eyal Winter betrachtet kurz die Elemente des Gefangenendilemmas:

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Der Großkünstler Julian Schnabel drehte einen Film über Vincent van Gogh
  • Die frühe Kindheit ist entscheidend für das spätere Leben
  • Auch normale Menschen genießen Grausamkeiten
  • Die Reformation mündete in eine strenge Überwachung der Sitten
  • Die Dankbarkeit ist eine rückwärtsgewandte Cousine des Zorns
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.