Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Selbstgespräch

Psychologie 

Verliebtsein ähnelt einem Drogentrip

28. Januar 201825. Januar 2018 Hans Klumbies 0 Kommentare Adrenalin, Aufmerksamkeit, Aufregung, Beobachtung, Berührung, Buch, Denken, Dopamin, Drogentrip, Durst, Erfahrung, Erinnerung, Erlebnis, Erlösung, Erregungstransmitter, Future Love, Gedanken, Gefühl, Geliebte, Geliebter, Gesichtsfeld, Geste, Hartmut Rosa, Hippocampus, Hormone, Hunger, Imagination, Kulturgeschichte, Liebe, Matthias Horx, Noradrenalin, Pfeil, Philosoph, Platon, Resonanz, Selbstgespräch, Tunnelsicht, Utopie, Verliebte, Verliebtsein, Verwandlung, Vision, Wahrnehmung, Welt, Weltbeziehung, Zeugnis, Zukunftsdenker

Die meisten Menschen haben das in ihrem Leben schon einmal, oder auch öfters, erlebt: Der Herzschlag ist ständig leicht erhöht.

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Der Gesichtsausdruck ist eines der stärksten Signale
  • Deutschlands Politiker sind strategische Pygmäen
  • Die europäischen Nachbarn haben mit Deutschland ein Jahrhundertproblem
  • Erwachsene können Kindern die Angst nehmen
  • Die erste Theorie der Sinnlichkeit stammt von Aristoteles
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.