Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

On Beauty and Being Just

Philosophie 

Ohne Schönheit wäre die Welt viel ärmer

25. Juli 201821. Juli 2018 Hans Klumbies 0 Kommentare Abweichung, Adaptivität, Aristoteles, Ästhetik, Attraktivität, Chance, Christopher Potter, Druck, Elaine Scarry, Evolution, Evolutionsbiologe, Evolutionswissenschaftler, Fähigkeit, Fehler, Fitness, Fotografie, Future Love, Gebärfähigkeit, Gene, Gesicht, Grenzen, Gütesiegel, Harmonie, Immunsystem, Kinder, Kopie, Körper, Leben, Lernfähigkeit, Matthias Horx, Nachahmung, Natur, Naturgesetz, Offenheit, On Beauty and Being Just, Optimal-Paradox, Partner, Perfektibilität, Perfektion, Reproduktion, Schönes, Schönheit, Schönheitsfleck, Selektion, Spiegel, Symmetrie, Universum, Variabilität, Verführung, Vitalität, Wachstum, Wandel, Zukunft

Was ist eigentlich Schönheit? Warum finden Menschen das Schöne schön? Wieso existiert trotz aller Beteuerungen innerer Werte das ewige Diktat

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Die frühe Kindheit ist entscheidend für das spätere Leben
  • Auch normale Menschen genießen Grausamkeiten
  • Die Reformation mündete in eine strenge Überwachung der Sitten
  • Die Dankbarkeit ist eine rückwärtsgewandte Cousine des Zorns
  • Der Gesichtsausdruck ist eines der stärksten Signale
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.