Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

Gratis Rasierer SHAVE-LAB

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Mulitplikator

Soziologie 

Die Menschen lernen in erster Linie von ihren Vorbildern

21. Juli 201430. Mai 2016 Hans Klumbies 0 Kommentare Albert Einstein, Autor, Autorität, Bedürfnis, Beobachter, Bildung, Dichte, Die reuelose Gesellschaft, Ehre, Entgrenzung, Entheiligung, Enthierarchisierung, Entscheidung, Entzeitlichung, Erkenntnis, Ethik, Fremdsprache, Geist, Geschlechtsunterschied, Gewinn, Globalisierung, Glück, Gott, Gruppe, Handlungsmuster, Identität, Information, Informationsschwemme, Interessen, Kind, Kompensation, Können, Konsument, Lebenssituation, Lernprozess, Lob, Markt, Menschen, Mitteilung, Möglichkeit, Moral, Mulitplikator, Musikinstrument, Muttersprache, Netzwerk, Normalität, Orden, Peter Gross, phallische Phase, Pluralisierung, Preise, Produzent, Profit, Psychoanalytikerin, Psychotherapeutin, Reich, Residenz Verlag, Rotraud A. Perner, Satz, Schatz, Selbstvergessenheit, Sexualität, Sicherheit, Sinn, Sportart, Staat, Titel, Übung, Vergangenheit, Verknüpfung, Verschaltungen, Verschiedenheit, Volk, Vorbilder, Vordenker, Vorschrift, Wissen, Wissenschaft, Zugang, Zuordnung

Das Wissen und Können eines Menschen beruht auf der Dichte der Verschaltungen seiner neuronalen Netzwerke, da jeder Lernprozess eine Vielzahl

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Gratis Rasierer SHAVE-LAB

Neueste Beiträge

  • Eine Kultur entsteht durch Intelligenz und Gefühle
  • Der Mensch sollte immer offen für neue Perspektiven sein
  • Die Angst zerstört jede Zwischenmenschlichkeit
  • Einsamkeit verursacht die verschiedensten Krankheiten
  • Wolfram Eilenberger beschreibt das wichtigste Jahrzehnt der deutschen Geistesgeschichte
Copyright © 2018 Wissen57. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.