Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Bildinhalte

Buchrezensionen 

Holger Volland kennt die kreative Macht der Maschinen

26. Juni 201821. November 2018 Hans Klumbies 0 Kommentare Algorithmen, Angst, Arbeitskraft, Automatisierung, Autor, Bildinhalte, Botanic, Buch, Die kreative Macht der Maschinen, Fähigkeiten, Fortschritt, Frage, Gefahr, Holger Volland, Ideen, IK, Intelligenz, Interaktion, Jobs, Kultur, Kunden, Künstliche Intelligenz, Leben, Leistung, Lernen, Marc Stephen, Maschinen, Medizin, Menschen, Menschheit, Muster, Nachrichten, Nonkonformist, Persönlichkeit, Problem, Produktion, Roboter, Robotik, Sprache, Steve Jobs, Technologie, Texte, Theorie, Vertrauen, Zukunft

Holger Volland beschreibt in seinem neuen Buch „Die kreative Macht der Maschinen“ wie sich die „Künstliche Intelligenz“ (KI) bereits in

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Deutschlands Politiker sind strategische Pygmäen
  • Die europäischen Nachbarn haben mit Deutschland ein Jahrhundertproblem
  • Erwachsene können Kindern die Angst nehmen
  • Die erste Theorie der Sinnlichkeit stammt von Aristoteles
  • Die Philosophie der Stoa erlebt eine Renaissance
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.