Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Arbeitsumgebung

Psychologie 

Fehlende Kontrolle über das eigenen Leben verursacht chronischen Stress

27. September 201822. September 2018 Hans Klumbies 0 Kommentare Änderung, Anerkennung, Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsplatz, Arbeitsumgebung, Beschäftigte, Betrieb, Chef, chronischer Stress, Deutschland, Einsamkeit, Entscheidung, Ereignis, Erleben, Gefühl, Gemeinschaft, Gesundheit, Grenze, Kontrolle, Kontrollverlust, Krankenstand, Langeweile, Leben, Leistungsfähigkeit, Manfred Spitzer, Mitarbeiter, Monotonie, Ohnmacht, Problem, Schicksal, Spaß, Stress, Ungewissheit, Unterstützung, Wertschätzung, Widrigkeit

Die Hauptursache von chronischem Stress sind nicht irgendwelche Widrigkeiten, die das Leben nun einmal bereithält. Vielmehr geht er mit dem

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Die frühe Kindheit ist entscheidend für das spätere Leben
  • Auch normale Menschen genießen Grausamkeiten
  • Die Reformation mündete in eine strenge Überwachung der Sitten
  • Die Dankbarkeit ist eine rückwärtsgewandte Cousine des Zorns
  • Der Gesichtsausdruck ist eines der stärksten Signale
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.