Wissen57

In 5 Minuten bestens informiert

  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Literatur
  • Philosophie
  • Politik
  • Soziologie
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Arbeitsgedächtnis

Psychologie 

Jede Erinnerung ist mit Emotionen verknüpft

1. Februar 201829. Januar 2018 Hans Klumbies 0 Kommentare Antonio Damasio, Arbeitsgedächtnis, Bindung, Christian Schüle, Emotion, Empfindung, Ereignis, Erfahrung, Erinnerung, Erkenntnis, Erlebnis, Freude, Gegenwart, Gehirn, Generation, Heimat, Herkunft, Innenperspektive, Kernselbst, Kind, Neurologe, Original, Ort, Protoselbst, Selbst, Selbstbewusstsein, Selbstbezug, Semantik, Slang, Sprache, Trauer, Umwelt, Vergangenheit, Wertung, Wortstamm

Jede bewusste Erinnerung ist mit Emotionen verbunden. Ist ein Mensch traurig, hat er unangenehme Erinnerungen, ist er glücklich, angenehme. Christian

Mehr lesen
Psychologie 

Das Kurzzeitgedächtnis kann Informationen 30 Sekunden behalten

15. Oktober 201726. Januar 2017 Hans Klumbies 0 Kommentare Alter, Arbeitsgedächtnis, Begriff, Das trügerische Gedächtnis, Deutung, Ereignis, Erfahrung, Erinnerung, Erwachsene, Fähigkeit, Fakten, Forscher, Gedächtnis, Gedächtnisforscher, Gedächtnisforschung, Gehirn, Idee, Information, Julia Shaw, Kapazität, Kind, Kindheit, Kleinkind, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, phonologische Schleife, Portion, Rechtspsychologin, Reifung, Reiz, Säugling, Sprache, Strategie, Struktur, Verzerrung, Welt, Wissen, Wissenschaftler

Frühe Erinnerungen an die Kindheit sind physiologisch gesehen sehr anfällig für Verzerrungen. Wenn Wissenschaftler über die Reifung des Gedächtnisses sprechen,

Mehr lesen

TOP Artikel

  • Epikur
  • Galileo Galilei
  • Gustav Stresemann
  • James Watt Dampfmaschine
  • Jean Paul Sartre
  • Jesper Juul
  • John Stuart Mill Utilitarismus
  • Niccolo Machiavelli
  • Staatstheorie Jean Jacques Rousseau
  • Sigmund Freud
  • Sigmund Freud Sexualtheorie
  • Bildzeitung
  • Emotionale Erpressung
  • Journalist
  • Kollektives Unterbewusstsein

Neue Beiträge

  • Die Dankbarkeit ist eine rückwärtsgewandte Cousine des Zorns
  • Der Gesichtsausdruck ist eines der stärksten Signale
  • Deutschlands Politiker sind strategische Pygmäen
  • Die europäischen Nachbarn haben mit Deutschland ein Jahrhundertproblem
  • Erwachsene können Kindern die Angst nehmen
Copyright © 2018 Wissen57 | Impressum . Alle Rechte vorbehalten.